.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .story-time p{color: #333;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body::before{background: linear-gradient(to bottom, rgba(230, 230, 230, 0) 0%, #D91B3E 10%, #D91B3E 90%, rgba(230, 230, 230, 0) 100%);}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.one-sided.left::before{transform: translateX(-50%);}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .timeline-content::before{background: #D91B3E;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.left .story-details::after{background: #D91B3E;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.right .story-time::after{background: #D91B3E;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .timeline-content.icon-true .timeline-block-icon{background: #D91B3E;width: 20px;height: 20px;min-width: 20px;margin-top: 15px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .timeline-content.icon-false .timeline-block-icon{background: transparent;width: 20px;height: 20px;min-width: 20px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .timeline-content.icon-false .timeline-block-icon svg{fill: #D91B3E;width: 20px;height: 20px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.one-sided.right .timeline-content.icon-true .timeline-block-icon{left: -2px;margin-left: 12px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.one-sided.left .timeline-content.icon-true .timeline-block-icon{right: 0px;margin-right: 9px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.both-sided .timeline-content .timeline-block-icon{width: 20px;min-width: 20px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.both-sided .timeline-content .position-right .story-details::before{border-right-color: #D91B3E !important;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.both-sided .timeline-content .position-left .story-details::before{border-left-color: #D91B3E;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.one-sided.left .timeline-content .story-details::before{border-right-color: #D91B3E;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.one-sided.right .timeline-content .story-details::before{border-left-color: #D91B3E;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .timeline-content .story-details{border-color: #D91B3E !important;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body.one-sided.left .timeline-content.icon-true .timeline-block-detail{padding-left: 20px;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .cool-vertical-timeline-body .timeline-content .timeline-block-icon{border-color: #D91B3EFF !important;}.cool-timeline-block-eca20041-15bf-4a13-b06e-d830d20817fe .icon-true .timeline-block-icon span.timeline-block-render-icon svg{fill: white;}
Gründung des Turnvereins
Die Sportgemeinde Hassel wurde im Jahr 1908 als Turnverein gegründet. Damals standen Turnen und Leichtathletik im Vordergrund.
Eine Damen Turnerriege wurde gegründet
Der Fokus lag damals noch mehr auf Turnen und Leichtathletik, aus diesem Grund wurde auch eine Damen Turnerriege gegründet. So erfasste der Sportgedanke den gesamten Ort, die Fahnenweihe 1921 war ein Volksfest unter Beteiligung des ganzen Dorfes und der Beweis dafür, dass der Sportgedanke Jung und Alt in seinen Bann gezogen hatte.
Die ersten Erfolge wurden gefeiert
1922-24 war der Verein vor allem in leichtathletischen Wettbewerben erfolgreich. Auch der Fußballsport gewann immer mehr an Bedeutung.
Schlag- und Handball kamen dazu
Später kamen noch Schlag- und Handball dazu. Letztere Sportart gewann in den Dreißiger Jahren an Bedeutung, zunächst in der DJK und dem Evangelischen Jugendbund; beide schlossen sich dann im Turnverein 08 zusammen, um Synergieeffekte zu erzielen.
Umbenennung vom TV 08 in Sportgemeinte Hassel
This is Timeline description, you can change me anytime click here
Erste große Erfolge im Feldhandball
Die Handballspieler der Dreißiger führten nach dem Zweiten Weltkrieg als Verantwortliche Feldhandball in Hassel zu großen Erfolgen, mehrmals wurde in den Jahren 1947 bis 1952 die Saarlandmeisterschaft errungen, Saarland-Pokalerfolge schlossen sich an. Hassel wurde zum Handballdorf des Saarlandes, nicht zuletzt auch deshalb, weil Hassler Handballer in der Auswahl der saarländischen Nationalmannschaft spielten, allen voran Torwart Waldemar Henrich. Unvergesslich sind die Erlebnisse in Spanien 1949, wo die Hassler Handballer große Erfolge feierten. In der Saison 1951/52 wurde die erste Mannschaft Pokalsieger und Saarlandmeister. Hassel wurde als „Handballdorf des Saarlandes“ bezeichnet. In Scharen wanderten die Zuschauer zur legendären Sportstätte „zum Haseler Sand“, die wegen ihrer topographischen Verhältnisse von den Spielern eine gewissen „Geländegängigkeit“ erforderte. Mitte der Fünfziger kam der Hallenhandball auf und verdrängte allmählich den Feldhandball.
Der Beginn des Hallenhandballs in Hassel
Auch in Hassel wurde in den sechziger Jahren umgestellt auf Hallenhandball, Mädchen- und Frauenmannschaften kamen hinzu. Die Handballabteilung der Sportgemeinde Hassel war auf dem besten Wege, wieder ihre einstige Bedeutung im Handballsport zu erlangen. Die Eisenberghalle war inzwischen Spielort. 1974 war die SG Hassel auf dem besten Wege, wieder ihre einstige Bedeutung im Handball zu erlangen. Namen wie Friedel Uhl, Armin Weiland, Klaus Weiland, Fritz Luck, Hans Stolz und Fredi Weinmann stehen für die siebziger und achtziger Jahre. Zahlreiche Meisterschaften im Jugend- und Aktivenbereich (Damen und Herren) wurden errungen.
Die späten 1980er und 1990er Jahre
Man setzt auf die Jugend
Das Bewusstsein festigte sich, dass die Jugend das sportliche Kapital von morgen sei. Immer mehr Jugendmannschaften wurden in der Folge aufgebaut, 1989/90 errang die E-Jugend die Meisterschaft, die C-Jugend-Mädchen wurden 1997 Saarlandmeister.
Umstrukturierung des Vereins
In den neunziger Jahren (1996) wurde der Verein umstrukturiert: Die Sportgemeinde Hassel verfügt seitdem über zwei selbständige Vereine: die Abteilung Hallensport und die Abteilung Platzsport. Darüber wacht ein Gesamtvorstand,
Aufwärtstrend im Aktiven Bereich
Seit 2002 erlebte die erste Herrenmannschaft eine stetige Aufwärtsentwicklung: Verbandsliga, Oberliga (heute Saarlandliga), Oberliga RPS.
Gründung der Spielgemeinschaft mit dem HSV St. Ingbert
Seit 2005 hat sich die Handballabteilung aufgrund der demographischen Entwicklung mit dem HSV St. Ingbert zu einer Handballspielgemeinschaft, der SGH St. Ingbert, zusammengeschlossen.
Abstieg aus der Saarlandliga
Nachdem man erst vor kurzem den Abstieg aus der RPS Oberliga hinnehmen musste, stand der Abstieg in die Verbandsliga an. Wir zitieren an dieser Stelle die Presse: „Damals befand sich der Verein auf einem Tiefpunkt. punkt. Eine hohe Steuerrückzahlung zum Jahresbeginn hatte den Verein in finanzielle Schieflage gebracht, Querelen in der Führungsetage und der Abganq von sieben Leistungsträgern beutelten den damaligen Saarlandligisten. Zum damaligen Zeitpunkt entschloss man sich den Außenauftritt der SGH neu zu gestalten. Neues Logo, Facebook, neue Webseite…
Wiederaufstieg in die Saarlandliga
Unter dem Trainier Martin Schwarz ist es gelungen, nach 2 Jahren Verbandsliga wieder in die Saarlandliga aufzusteigen. Im entscheidenden Spiel schlug man Bous klar mit 32:22.
Ausgliederung der Abteilung Hallensport – Gründung HC St. Ingbert Hassel e.V.
Nach längeren Gesprächen mit allen Beteiligten hat man sich entschlossen, die Abteilung Hallensport aus der SG Hassel auszugliedern und als eigenständigen Verein weiter zu führen. Es war die Gründung des HC St. Ingbert-Hassel e.V.
Verschmelzung der Vereine HC St. Ingbert-Hassel und des HSV St. Ingbert
This is Timeline description, you can change me anytime click here
Timeline Heading
This is Timeline description, you can change me anytime click here